Änderung und Neugründung von Meetings
Jedes Meeting muss beim Weltdienstbüro von Overeaters Anonymous (World Service Office = WSO) registriert sein, damit es den Namen OA und das Logo verwenden darf. Melde daher bitte alle Neugründungen, sowie Änderungen oder Abmeldungen bestehender Meetings immer auch an den WSO. Das Weltdienstbüro vergibt bei der Anmeldung einer neuen Gruppe eine Gruppennummer (Groupnr.).
Diese WSO-Nummer muss bei allen Neuanmeldungen, Änderungsmitteilungen, sowie bei Rück- und Abmeldungen von Meetings zwingend angegeben werden, damit eine eindeutige Zuordnung möglich ist.
Näheres zum WSO findet ihr auf www.oa.org.
Meldungen an das OA Weltdientbüro
Für eine korrekte Listung beim WSO stehen folgende Links für eine direkte Eintragung zur Verfügung. Diese Registrierung muss zusätzlich zur Gruppenmeldung erfolgen.
Hinweis: Auf den folgenden Seite muss den OA-Statuten für Meetings zugestimmt werden (Agree), um die Formulare angezeigt zu bekommen.
Anmeldung einer neuen Gruppe (Add New Meeting) –
Änderung bestehender Eintragungen (Edit A Meeting)
Abmeldung einer Gruppe (Cancel A Meeting)
Formulare für Neugründung, Änderung, Abmeldung und jährliche Rückmeldung
Für eine Aufnahme in den Meetingslisten auf der OA Deutschland Website werden zusätzlich folgende Formulare benötigt:
Gruppenmeldeformular für Präsenz-Meetings (PDF zum Download)
Gruppenmeldeformular für Virtuelle-Meetings (PDF zum Download)
Die PDF Formulare sind ausfüllbar – ausgenommen der Unterschriftsfelder (getestet mit Browser Firefox, Opera, Vivaldi).
Das ausgefüllte und unterzeichnete Formular sendest du entweder
per E-Mail an: buero@overeatersanonymous.de oder
als Briefpost an: OA-Büro, Heckenrosenweg 33-35, 47804 Krefeld
Neugründung einer Gruppe (Meeting)
Du möchtest ein neues Meeting gründen, z.B. weil es in deiner Stadt noch keines gibt? Prima!
Hier findest du ein paar Tipps dazu:
- Besuche Präsenz-Meetings von nächstgelegenen OA-Gruppen oder Online-Meetings, damit du eine Vorstellung davon erhältst wie ein Meeting abläuft.
- Suche dir einen geeigneten Raum „bei dir um die Ecke“. Günstige Räumlichkeiten werden oft von örtlichen Kirchengemeinden, Beratungsstellen oder ähnlichen Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Bedenke dabei, dass wir uns ausschließlich selbst erhalten und keine Zuwendung von außen annehmen. Das bedeutet, dass mindestens eine symbolische Miete zu zahlen ist.
- Die Grundausstattung an deutschsprachiger OA-Literatur, sowie Türschilder, Willkommens-Umschläeg und auch Einen Vorschlag für den Meetingsablauf erhältst du kostenfrei vom OA-Büro.
Schreibe hierfür eine E-Mail an: buero@overeatersanonymous.de oder
als Briefpost an: OA-Büro, Heckenrosenweg 33-35, 47804 Krefeld - Meldet euch bei euren örtlichen Selbsthilfebüros (z. B. Kiss, Nakos) um euch den Newsletter zusenden zu lassen. Damit bekommt ihr regelmäßig Informationen über Veranstaltungen der regionalen Selbsthilfegruppen und könnt dabei auch euer Meeting bekannt machen.
Folgendes ist für jede Gruppe wichtig:
- Damit euer Meeting auch auf der Website als Präsenzmeetings aufgelistet wird, muss eine Meldung beim OA-Büro erfolgen. Alle Informationen dazu findest du weiter oben auf dieser Seite.
- Jede Gruppe braucht von Anfang an einen Sekretär/eine Sekretärin, dem/der die OA-Post an seine/ihre Adresse zugeschickt werden kann und der/die das monatliche Arbeitsmeeting leitet und neue Informationen bekannt gibt.
- Eine weitere Person sollte auch die Meetings-Kasse betreuen. Das bedeutet, die freiwilligen Spenden einsammeln, über die Ein- und Ausgaben Buch führen, die Raum-Miete bezahlen und den Spenden-Überschuss an die Intergruppe weiterzureichen.
- Die Erfahrung zeigt, dass in einem Präsenz-Meeting auch Literatur bereitliegen soll, welche direkt gekauft werden können. Für die Beschaffung und Auslage der Literatur sollte sich auch eine Person bereiterklären.
Deine Gruppe ist ein notwendiges und lebenswichtiges Element für die OA-Gemeinschaft als Ganzes und für den noch leidenden Esssüchtigen, der bisher noch nicht von OA gehört hat, denn unsere Hauptaufgabe ist, das OA-Genesungsprogramm weiterzuvermitteln.
Wir wünschen dir ein gutes Gelingen!