Ist OA etwas für Sie

Essen Sie zwanghaft?

Die folgenden Fragen können Ihnen helfen zu entscheiden, ob Sie esssüchtig sind.
Die Mitglieder von Overeaters Anonymous haben viele dieser Fragen mit Ja beantwortet.

  1. Essen Sie auch dann, wenn Sie gar nicht hungrig sind?
  2. Haben Sie ohne ersichtlichen Grund Essanfälle?
  3. Fühlen Sie Scham oder Reue, wenn Sie sich überessen haben?
  4. Verwenden Sie zu viel Zeit und Gedanken an das Essen?
  5. Warten Sie voller Vorfreude und Ungeduld auf die Momente,
    in denen Sie alleine essen können?
  6. Planen Sie diese heimlichen Essanfälle im Voraus?
  7. Essen Sie vor anderen mäßig und holen alles nach, sobald Sie alleine sind?
  8. Hat Ihr Gewicht einen Einfluss darauf, wie Sie Ihr Leben führen?
  9. Haben Sie schon einmal versucht, eine Woche (oder länger) Diät zu halten,
    und das Ziel nicht erreicht?
  10. Ärgert es Sie, wenn andere Ihnen sagen, Sie bräuchten „nur ein bisschen Willenskraft“, um mit dem Überessen aufzuhören?
  11. Bestehen Sie, obwohl Sie es eigentlich besser wissen sollten, immer wieder darauf,
    dass Sie jederzeit alleine eine Diät durchhalten können, wenn Sie es nur wollen?
  12. Haben Sie zu bestimmten Tages- oder Nachtzeiten, außerhalb der regulären Mahlzeiten, Essgelüste?
  13. Essen Sie, um vor Sorgen und Schwierigkeiten zu flüchten?
  14. Sind Sie schon jemals wegen Übergewicht oder einer ernährungsbedingten Krankheit in Behandlung gewesen?
  15. Macht Ihr Essverhalten Sie oder andere unglücklich?

Haben Sie Probleme mit dem Essen?

Die Mitglieder von Overeaters Anonymous unterscheiden sich sowohl in ihrem Essverhalten als auch in den Erfahrungen, die sie zu OA brachten. Wenn Sie zum er-sten Mal zu OA gehen und sich noch nicht sicher sind, ob OA das Richtige für Sie ist, so gehen Sie einfach weiter zu den Treffen. Vielleicht müssen Sie noch die „Geschichte“ hören, die mit Ihrer übereinstimmt. Wir OA-Mitglieder sind uns nicht alle ähnlich, aber keiner ist mit seiner Geschichte einzigartig. Es ist ganz einfach, die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit ist der Wunsch, mit dem zwanghaften Essen aufzuhören. Bei Overeaters Anonymous werden Sie Mitglieder finden, die

  • extrem übergewichtig, ja sogar erschreckend fettleibig sind.
  • nur mäßig übergewichtig sind
  • normalgewichtig sind
  • untergewichtig sind
  • noch zeitweise ihr Essverhalten kontrollieren können
  • die völlig unfähig sind, ihr zwanghaftes Essen zu kontrollieren.

Es gibt unter den OA-Mitgliedern viele unterschiedliche Muster von Essverhalten. Diese Symptome sind so unterschiedlich wie unsere Mitglieder. Es gibt darunter

  • die Besessenheit mit dem Körpergewicht und dem Aussehen
  • das sich Vollstopfen mit Nahrung, andauerndes Essen
  • ständige Diäten, Hungern, Fastenkuren
  • übermäßiger Sport
  • Erbrechen nach dem Essen
  • unangemessener und/oder übermäßiger Gebrauch von Entwässerungs- und Abführmitteln
  • das Essen kauen und es dann wieder ausspucken
  • der Gebrauch von Appetitzüglern und anderen medizinischen Möglichkeiten, einschließlich von Operationen, um das Gewicht zu kontrollieren.
  • die Unfähigkeit, mit bestimmten Nahrungsmitteln aufzuhören, nachdem man den ersten Bissen gegessen hat
  • der zwanghafte Umgang mit gesunden Nahrungsmitteln oder speziellen Ernährungsformen.

Ist OA etwas für Sie?

Nur Sie können diese Frage entscheiden, niemand anderes kann das für sie tun. Wir, die wir jetzt bei OA sind, haben einen Weg gefunden, der uns ein Leben ohne zwanghaftes Essen ermöglicht. Wir glauben, dass Ess-Sucht eine Krankheit ist, die genauso wie Alkoholismus und andere Krankheiten zum Stillstand gebracht werden kann.

Es ist keine Schande zuzugeben, dass Sie ein Problem haben, viel wichtiger ist es, etwas dagegen zu tun.

Ob es ein OA-Meeting in Ihrer Nähe gibt, finden Sie hier heraus unter Meetings/Events

overeaters-anonymous-home-button

Overeaters Anonymous
Interessengemeinschaft e.V.
Heckenrosenweg 33
47804 Krefeld

Trage dich jetzt in unseren Newsletter ein, um die neusten Beiträge sofort zu erhalten!

© 2023 Overeaters Anonymous Interessengemeinschaft e.V.